Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hereinnehmen

hereinnehmen

räumlich

I von Erbanfall
  • ab sich icht dewssen [= draußen] under en die unsern anirstorbe, wie wirs denne heryn nemen wolden, daz wirs ouch weder also henusß geben sulden
    1437 FreibergUB. I 155
II von auswärtiger Braut
  • wovern ... ain alhießiger torfsohn ain frembde tochter herein nimbt, solle derselbe ain einlaßgelt nicht zu bezahlen schuldig sein
    1631 Tirol/ÖW. III 10