Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Herrengut
Artikel davor:
Herrengülte
Herrengültpfund
Herrengültrecht
Herrengültsteuer
Herrengültwährung
Herrengunst
Herrengünster
Herrengunstgerechtigkeit
Herrengünstler
Herrengunstuntertan
Herrengut
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
das einem Herrn gehörige (unbewegliche) Gut
- durch welches herren gebiet oder ... herrngut der raup ... gefurt wird, dem selben herren sollen sie zusprechen1366 BrüxStB. 39Faksimile - in Google Books
- wie ain burger herro gůt buwen soll14. Jh. RavensburgStR. 85
- weller heren- und kirchen-güter inne hat1427 Tirol/ÖW. IV 359Faksimile (ca. 47 KB)
- die dritt [rechnung] belangt hantlon und erschatz von leibfelligen bestand- und herrngütern1560 SchwäbWB. III 1490
- herren- und adelichen gueteren1645 Schnettler,Steuerstr. 11
- die freien Leute des Amts Altena nennen ihre Freigüter herrengüter1650 Steinen,WestfGesch. II 183Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- herrengüter klimmen nichtGraf u.Dietherr 195Faksimile (2. Aufl.) - in Google Books
II
insbesondere Gut des Landesherrn
- den besitter van een herrengoet overlijdende, komt den oltsten soenMnlWB. III 367