Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Herrenstand
Artikel davor:
Herrenschuld
Herrenschultheiß
Herrenschutz
Herrenschwein
Herrensitz
Herrensold
Herrensole
Herrensorge
Herrenstadt
Herrenstall
Herrenstand
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Stand eines Herrn
- Gutzeit,Livl. I 516
Faksimile - in Google Books
- SchwäbWB. III 1493
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I
der deutsche Herrenstand
- von dem reichs-grafen- und herren-stand1719 Lünig,RA. 22 Titelblatt
- Beyerle,Beitr. VII 2 S. 144
- Dungern,Herrenst.
II 1
habsburgische Länder überhaupt
- was den herrenstand und adl belangt, bey den selben werden die weibspersonnen zu erben nit zuegelassen1556 Walther,Trakt.(Ri.) 83Volltext - im Repertorium digitaler Quellen zur österreichischen Rechtsgeschichte in der Frühen Neuzeit
- es zogen ... mit ihnen ... huntert ... jungfrauen fürstgräflichen, herrn- und adelsstands1668 Fugger,Ehrensp. V Kap. 11
- bedacht sein, eine solche gemahlin zu wehlen, die auß dem alten herrnstand ... entsprossen1672 Beyerle,Beitr. VII 2 S. 78 [über alten Herrenstand vgl. auch Herrenstandsgeneration]
II 2
Niederösterreich
- was ein ehefrau ... zubringt ... wie ihnen dann die frauen bei dem herrnstand ... solche uberige haab und gueter ... gemeinlich bevor behalten1573 NÖLTfl. II 28 § 26
- der rittermäßigen lehen sein ... die lantleuth des herrnstants und vom adell ... fähig16. Jh. NÖLehntraktat Tit. 28
II 3
Oberösterreich
- weilen vor unfuͤrdencklichen jahren und ... gemeß der anno 1596 erreichten ... landmannsordnung ... eingefuͤhrt worden, daß bei dem herren-stand drey diversae classes, nemblich deß alten oder rudolphinischen, deß sogenannten mitteren oder stifftmessigen und dann deß neuen herren-stands1702 CAustr. II 73Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- historische beschreibung deren ... herren staͤnden1727 Hoheneck I 4Faksimile - in Google Books
II 4
Salzburg
- der cammerer sollen sex sein, die sollen ... herrn standß oder ... ahnsehnliche von adell sein1590 MittSalzbLk. 12 (1872) 391
II 5
Steiermark
II 6
Tirol
- wo ... yemandts ... von ainichem ... fürsten, herrn, oder sunst eines herrnstands ... was geschennckt ... wirdetTirolPolO. 1573 Bl. 12Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
II 7
Krain
- sie bestehen aus dreyerley staͤnden: aus dem geistlichen, aus dem herrn- und ritterstande1689 Valvasor,Krain III 1 S. 4Faksimile - digitalisiert von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
II 8
Böhmen
- also soll der herren-stand der ander stand, und darinnen auch die hertzogen und fürsten ... begriffen sein1627 BöhmLO. A 27Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- was ... ausserhalb der golder und silber, sonst auf derer landsassen des herrn- und ritterstandes ... gründen ... bergwerck in esse seyn1698 Span,Bergsp. 16Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
II 9
Mähren
- also sol der herren-stand der ander stand, vnd darinnen auch die hertzogen vnd fürsten ... begriffen sein1628 CJBohem. V 3 S. 36 Art. 16
II 10
Schlesien
- von denen fürstenthümbern Oppeln und Rattibor, wie auch dem troppauischen ... seindt daselbst vier stände, als 1. der herren- ... standt1682 CDSiles. 27 S. 297
II 11
Baden
- stammgut ... kann nur an einen der stammgenossen kommen; dieser bestimmt sich bey dem herrenstand nach erstgeburtsrechtBadLR. 1809 Satz 577 cm (S. 158)Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
III
Adelsstand, überhaupt vornehmer Stand
IV
politisches Gemeinwesen von Bedeutung
- wird Zürich ein herrenstand bleiben1714 SchweizId. XI 1010Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons