Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Herrenstandsperson
Artikel davor:
Herrensold
Herrensole
Herrensorge
Herrenstadt
Herrenstall
Herrenstand
Herrenstandesdiplom
Herrenstandseinwohner
Herrenstandsgeneration
Herrenstandsgeschlecht
Herrenstandsperson
Angehöriger des Herrenstandes
- demnach ist unser ... will ..., dass ... den grafen und herrnstandespersonen ... der ... titul ... "wohl-gebohrn" gegeben werde16./17. Jh. CAustr. II 335Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- was aber die herren- und ritterstands personen anlangt1627 BöhmLO. G 35Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- also dass man in den kleidern ... die edlen, ja grafen und herrenstandts-personen von gemainen und privatpersonen nicht zu unterscheiden weiss1654 MHungJurHist. V 2 S. 244
- dieses kloster (darein allein fürstliche, gräfliche und herrenstands-personen genommen worden)1668 Fugger,Ehrensp. III Kap. 11
- 1737 Moser,StaatsR. II 578
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- DWB. IV 2 Sp. 1142
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)