Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): herrschaften

herrschaften


I herrenmäßig leben, feiern
II herrschen, regieren
  • do Nabugodonosor hadde vorsegget Arsaxatan unde herschopen wolde aver al
    14. Jh. MagdebChr. I 9
  • in dussen landen, do de heydenschen Wende noch herschoppeden 
    16. Jh. HambChr. 229
  • [die Engel im sechsten Chor] heerscapen boven die vijf chooren
    oJ. MnlWB. III 228
III "eines Herr werden und ihn drücken" Frisch I 445
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):