Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Heuerpriester)
Artikel davor:
Heuerlingengeld
Heuerlingskontribution
Heuerlingskote
Heuerlotse
Heuermann
heuern
(Heuerochs)
(Heuerpfarrner)
(Heuerpfennig)
Heuerpferd
(Heuerpriester)
der gegen Entgelt einen abwesenden kirchlichen Amtsträger vertritt
vgl.
Heuerpfarrner
- ist seeck, dat dij prester neen leen haet, ..., so mey hij ... syn gastlycka wirken foerheere to een monna off to een jeer, als heer presteren dwaed1480/81 JurFris. II 256Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)