Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Heuerroggen
Artikel davor:
Heuerlotse
Heuermann
heuern
(Heuerochs)
(Heuerpfarrner)
(Heuerpfennig)
Heuerpferd
(Heuerpriester)
(Heuerquick)
Heuerrecht
Heuerroggen
Zinsroggen
- dabit circa festum omnium sanctorum ... vi modios siliginis, que vocantur huroce1187 BremUB. I 77Faksimile - digitalisiert von der Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
- 4 sol idem de hůreroogen15. Jh. CTradWestf. II 194
- wenn de (kark) schwaren den hurrogen setten, schölen se de tonne 4 ß ringer setten, alse der amptschriewer vor miner herrn roggen nimmet1620 Mensing
- Gallée,Vorstud. 458