Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (heuerschen)

(heuerschen)

wie heuern 
  • [die Pächter müssen den Hof ... in gutem Bau halten und das] artland zu rechten tzyden wynnen bouwen und yn synen rechten gewanden halden und nyet hoirschen oder anderen luyden verlenen
    1492 SGereonUB. 603
  • [das Land auch nicht] hoerschen [oder andern Leuten] verhuren
    1502 SGereonUB. 611
  • [die Pächterin muß das Land gut bauen] in den gewonlichen scheden und gewanden halden, und nit huirseihen auch niemanten davon aussthun
    1553 SGereonUB. 636
  • huursen 
    oJ. MnlWB. III 751