Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Heuet

Heuet


I Heuernte, Zeit der Heuernte
  • wann der höwat auss ist, so sollen sie die obgenannten ordnungen ... halten
    1479 AbhSchweizR. XIII 20
  • ob sich spenn unnd irunngen wurden hallten der verfanngenschafft unnd fahrender haab halber, ... nehmlich in der erndt, hewet, herbst unnd aller nutzung halben
    1778 Fischer,Erbf. II 299
II eingeerntetes Heu, Ertrag einer Heuernte
  • ein heyet zu einem pferd [Teil der Besoldung des Scharfrichters]
    1770 SchwäbWB. III 1550
III Monat Juli
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):