Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Heugeld

Heugeld

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Geldabgabe für Wiesen
  • uf den selbin tag von Udinhusen einen vierdung pennige, daz heuset hauwegelt 
    1374 ZHessG.2 29 (1905) 179
  • Riszin ... di sin 43 gertener unde budener mit wesin, dy gebin iczlicher 4 g. hewgelt 
    1420 NeuzelleUB. 122
  • 15 tagwerk maden ... davon geit man 8 ℔ zu heugelt 
    1467 WürtVjh.2 5 (1896) 32
  • wie dem gotzhus von etlichen allda stür und höwgelt usstünde
    1542 SGallenOffn. II 210
  • ain ... mayer ... soll dem herren sein gült ... antwurten vff den kasten ..., vff sant johanstag die wysen gült oder heugelt 
    1558 Reyscher,Stat. 351
  • geben die pauren in alles 12 mrk. 12 sch. heuwgeldt 
    1601 LivlSchwedLRev. 1601 454
  • darab gand jährlichen 5 ß und 6 hlr. häugelt 
    1726 SchweizId. II 249
  • fünf schilling haller höwgeltz 
    oJ. Lexer I 1356
  • Beyerle,SJoh. 132
  • Knapp,BeitrRWG. 298, 407, 465
  • Knapp,NBeitr. II 123
  • ZDKulturg.3 1 (1891) 37
unter Ausschluss der Schreibform(en):