Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hexenperson

Hexenperson

eine die Hexerei ausübende Person
  • daß von denjenigen hexenpersonen gütern, so die in der stadt seßhaft ..., die unkosten ex communi mobilium massa vordrist bezahlt [werden]
    1629 HexprozHagenau 155
  • urtheil von 9 hexen persohnen 
    1629 Leitschuh,HexwFranken 40
  • wehre ihr ... von einer dergleichen hexenpersohn ein schwartzes oehl zugestelt worden, darmit sie ein schwein vmbbringen solle
    1630 Horst,ZauberBibl. III 204
  • ist vber ... 3 hexenpersohnen malefitzgericht gehalltten ... worden
    1631 Oppenau (Baden)/DRWArch.
  • wie der teuffl jede hexenpersohn, so das erste mal auf den hexentanz erschienen aufs neue getaufft
    1690 VerhOPfalz 65 (1915) 97
  • mängelspuncte der zur zeit wider die hexenspersonen angestellten prozesse
    oJ. Bamberg/v.Lamberg,HexProz. 13
unter Ausschluss der Schreibform(en):