Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hexenwerk
Artikel davor:
Hexenverfolgung
Hexenvergicht
Hexenverhör
Hexenversammlung
Hexenverteidiger
Hexenvertreter
Hexenvogtin
Hexenvolk
Hexenwägen
Hexenweib
Hexenwerk
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
die Tätigkeit einer Hexe samt ihren Folgen
- [eine] hexenwerk halben verlümdotte frow [wird durch das Gottesurtheil des heissen Eisens als unschuldig erwiesen]1485 Schwarzwald/Hansen,QHexen 584
- alle schelmery und üppikeit hand sie einandren ufgeleit, hexenwerk, kupplen und diebstal1530 Manuel(Nikl.) 295
- das sie ... des hexenwerks halb so gar hoch im verdachtvor 1566 ZimmernChr.2 III 1
- damit er sie deß hexenwercks verdacht machte1575 Weier,de praestigiis II 59Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- [im Argwohn] des häxxenwercks halber1606 Schieß,GerichtswAppenz. 62
- 1613 Praetorius,Zauberei 51
Faksimile (ca. 387 KB)
- 1624 Schreiber,Taschenb. V 187
- 1627 A. Bechtold, Aus dem alten Würzburg (ebd. 1940) 187
- 1683 Lünig,CJMilit. 1546
- 1691 Linz am Rhein/BonnArch. 5 (1893/94) 44
- 1719 MittLippe 22 (1953) 127
- nachdeme ... die einer zauberey verdächtige handlungen ... die vermuthung eines wahren zauber- oder hexenwerks erwecken können1766 Maria Theresia/SchrMährSchles. 12 (1859) 382
- 1808 Campe II 691
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- DWB. IV 2 Sp. 1903
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchwäbWB. III 1573
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)