Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Hieenrecht)

(Hieenrecht)

, (Heienrecht)

Rechtsstellung eines 3Hieen (II 1) 
bdv.: Hieschrecht
vgl. Hieending
  • porrexi prefatis G., M. et eorum posteris curtim in A. sub certa pensione que multis innotuit jure quod dicitur hunerenrecht [andere Lesart huenereht, hütnerecht] possidendum
    1228 WestfUB. VII 129
  • [die Hörige G., dem Stift Verden nach] hugenrecht [zugehörig]
    1347 InvNichtstaatlArchWestf. Beibd. I 127
  • weret, dat eyn man storue in dem ampte, de hyenrecht hedde
    1363? Westfalen/GrW. III 147
  • na hienrechte des hoves to Loen - ita omnes villici nostri tenentur
    15. Jh. CTradWestf. III 179
unter Ausschluss der Schreibform(en):