Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hielich/hielich
Artikel davor:
(Hieensprache)
Hiefro
Hiegeselle
Hiegesessene
(Hiegeteil)
hieig
hieisch
Hieische
hieländisch
Hieleite
Hielich
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
ahd., mhd. hîleich; mnd. hillich, hillik; mnl. huwelijc; ursprünglich bei Vermählung gesungener Leich
vgl.
Gehiewisch
I
Ehe, Eheschließung, Hochzeit
bdv.:
Heirat (B I),
Trauung
- matrimonio hileihhe, hileichioJ. AhdGl. I 807Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- matrimonium gihileih, hileihoJ. AhdGl. II 603Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- coniugium hileichoJ. AhdGl. IV 137Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- matrimonium hileich12. Jh. Sumerlaten 29
- da ... gotshus dienstman oder burger umbe ... herverte, hileiche oder rossen silber chouffent1260 BaselDienstR. 18
- der porteren goet ... moet den heren van G. dienen te huweleke, te ridderscape en te ghevancnesse1297 Stallaert I 343Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- vil manic wange rôsenvar wirt betrüebet unde bleich dur den vertânen hîleich13. Jh. Konr.v.Würzb.,Troj. V. 23320
- was hie gesetzeden von hileichen gesetzet sint, die sun nit rüeren wan die burger1304 ZürichRBf. 218Faksimile - in Google Books
- uns kinder zu samen zu geben zu wisslichme hieliche umb friede und gemach uns lants1343 SiegenUB. I 160Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- te nemen in wettigen huwelike en te enen wettigen wive1368 Nijhoff,Ged. II 235Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- te witteliken huwelikeum 1400 BredaRbr. 10Faksimile (ca. 148 KB)
- also daz ein virfeldig henlich ... geschachum 1400 LimbChr. 77Faksimile - digitalisiert im Rahmen des Projekts dMGH
- wilche kynder ... buyssen wist ind willen yrre vadar ind moider ... eynchen hijlich doint1437 KölnAkten I 698Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- weisen sie ... das der amptman dem heimburger erleubt, wenn hinlich ..., das alsdann keiner den andern heiligen oder kommern dorf1555 Mosel/GrW. II 505Faksimile (ca. 204 KB)
- 16. Jh. BuchWeinsberg II 379
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- huwelick ofte echt is een verzameling van man ende wijf tot een gemeen leven, mede-brengende een wettelick gebruick van malkanders lichaem1631 Groot,Inleid.2 I 9
- beletselen over het houwelik vallende1642 DeventerStR. III 1 § 7
--
- huwelick ofte echt is een verzameling van man ende wijf tot een gemeen leven, mede-brengende een wettelick gebruick van malkanders lichaem1631 Groot,Inleid.2 I 9
III
Ehevertrag, Eheberedung
bdv.:
Hinlaß (II)
- hebben ... bekant, dat sy gededinckt hebben enen hyelick1365 KalkarSchRolle nr. 9
- kundich und apenbaer sy ..., dat wy ... hoevetlinck tho O. ... betuigen, wo een hillick gehandelt und gededinget iss1379 OstfriesUB. I 115Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- wenn hylaich beschechent vmb elich verainung, was da gerett und bedingt wirt umb hainstiur, morgengaub, widerlegung vnd wysung1396 MemmingenStR. 272Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- wurde uff deme henlichen geredt, daz ire kinde, die ersten und die lesten, eine kinde sin sulden1398 Erler,Ingelh. I 38
- hebben wy ... gededingt alse maexmanne en hylixlude een cristelic hylic ende echtscap1441 DiepholzUB. 74Faksimile (ca. 142 KB)
- daz unser ickelicht dem andern hant in hant gelobt hait, sulcken hienlich zu follenfuren1476 CDRhMos. IV 641
- [der Herzog hat sich mit des Königs Tochter eingelassen und] sie der hilich gededingt und geschlossen1541 JülichLTA. I 343Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- tractaten van peys, van huwelick1579 GrPlacB. I 9
- ist mines broders G. und E.H. heilich im cloister zu C. gesclossen worden16. Jh. BuchWeinsberg II 59Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
IV
Heimsteuer
bdv.:
Hielichsgabe
- wan zwei eheleuth ihrer kindter eins ... verheyrathen und demselbigen aus gantzer massa ein hillig oder morgengab hochzeit kösten und kleydung geben1643 RhgLBr. Art. 22
- were einiges von den kindern bey leben eines vatters ... ußbestatt in hinlich oder in geistlicher stedeoJ. SaarbrückenLR. I Art. 12, 5
hielich
, heilich, hielichisch
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
zu 1Hiee bzw. Hielich gehörig, ehelich
- coniugale hilichemuoJ. AhdGl. I 276Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- van huwelyken sackenum 1400 StaverenStR. 203Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- huwelijcsce voorwaarden1469 MnlWB. III 778Faksimile - in Google Books
- watinbrijnghen men ghehwuden es in te brijnghene, 't zij deen heelft ofte de gheele huwelicke ghifte1492 CoutGand I 686Faksimile - in Google Books
- ich E. von R. han geben ... zu hinlicher stüre myn teil der pfantschafft1502 HunolsteinUB. III 58
- oJ. Stallaert I 623
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster