Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Hilfe

2Hilfe

I Gehilfe
  • dat nymandt ... schal ... des anderen vyande ... to perde ofte to voete hulpe ofte hulpershulpere werden
    1486 OstfriesUB. II 244
  • DWB. IV 2 Sp. 1326
II insbesondere Eidhelfer
  • begreiffet eynn man seynnen dyeb in handthafftigerr tadt unde were der man szo elende, das er seynnen hulfenn nichtt czu der czeitt habenn mochte, ... der mag szweren seynnen elendenn eid
    1. Hälfte 15. Jh. DanzigWillk.(Günther) 16
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):