Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hilfsgeld
Artikel davor:
Hilfebuße
Hilfsdienst
(Hilfdolg)
1Hilfe
2Hilfe
Hilfserzeigung
Hilfsgabe
Hilfgeber
Hilfgebühr
Hilfsgehorch
Hilfsgeld
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
Abgabe, Steuer
- 1544 SchwäbWB. III 1583
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchwäbWB. VI Nachtr. 2141
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. II 249
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
I 1
allgemein
- alleine der cappelan edder custer scholen sie quidt vnd frig ahne tinse edder hulpegelt ... tho ewigen tiden ... brauchen1312 MecklUB. V 667 nr. 3562Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- unserm ... gnädigen herrn landsteuer vnd hülfegeld eingenommen vnd gehandelt auf markin1505 CDBrandenb. IV 1 S. 347
- so bald also ain hilfgelt ze geben furgenommen wurt, das man dernach zu ewigen ziten kain landschaden mer bedörf geben1514 WürtLTA.1 I 188
- so ... von vnns, marggraff P. von Baden, ainich schatzung, hilffgeld, raißgelt oder ander beschwerden an gelt vff die genannten ... gesetzt ... würde1523 Reyscher,Stat. 613Faksimile (ca. 205 KB)
- man sal auch von zehen gulden einen gulden zu helffgelde geben1529 Kretschmann,LeipzOHofg. 93Faksimile (ca. 100 KB)
- one alle beschwerung der herzuge, ... steuer, hilfgeld und neuer aufsatzung1536 Wutke,SchlesBergb. II 42Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- dieselb summa, ehrung und hülffgeld ist ... auf nachvolgend mainung angeschlagen1598 KrainLHdf. 1598 Bl. 51vFaksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
I 2
insbesondere in besonderer Notlage bewilligte (außerordentliche) Abgabe
bdv.:
Hilfsteuer
- [Bewilligung einer Steuer mit der Bedingung,] das in der amptmann under seinem sigel eine brief gebe, das sollich hilfgeld us bitt meines gnädigen herrn und aus kainer gerechtigkeit gescheen sei1495 ZWirtFrk. 7 (1865/67) 550Faksimile - in Google Books
- wir, Ph. ... pfalzgraff bey Rhein, ... bekennen ... als uns die ... rathe und gemeine zu L. ..., beschwehrnus zu entledigen, 20 gulden zu hülffgeld außrichten lassen1496 Marchand, Lindenfels 123
- zuerlegung ... des hilffgelts, so gemaine landschafft in ytz gehaltnem landtag ... ze geben bewilligt1545 Indersdorf II 284 (nr. 1959)Faksimile (ca. 381 KB)
- uberredeten die burger, sie solten nicht schossen ... noch kein hulfgelt geben zur abloesung der schlosser16. Jh. ZWestpreuß. 42 (1900) 152
I 3
insbesondere für das Reich, hauptsächlich für militärische Zwecke
- begerend ..., daz jr neben den ... erlegen des hilfsgelts ... zu N. ... erscheinet1501 UrkSchwäbBund. I 437Faksimile - in Google Books
- solch hülfgeld ... damit das kriegsvolk ... destirbass davon unterhalten werden möge1510 DWB. IV 2 Sp. 1326Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Gebühr, Sportel
bdv.:
Hilfgebühr
- daz keyn burger keyn helfegeilt gegebin had, denne do des gerichtes stab obir gehulfen had14. Jh. GothaStR. 229Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- von helfgelde zu geben nach gewonheit der gerichte14. Jh. LeipzigSchSpr. 198
- den pfanden mag er [Bürger] wohl folgen zu dem virden gerichte, und daz ist los vor der antwort, helfgeld sal er vor entlegen1404 RudolstadtStR. 214Faksimile (ca. 64 KB)
- der uzwerdige muͤz helffegeilt gebbe dem richter1428 BürgelUB. 380Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- busse und helffegeld1443 NMittThürSächs. 12 (1869) 438
- gepürt dem voyt zu helfgelt siben pfennig1464 QStBayreuth 66Faksimile (ca. 250 KB)
- der richter sal ... von nymande helffegelt heysschen, esz kome dann czu der hulffe mit der tat1470 MittOsterland 3 (1853) 361
- vorladegelt, pfendige hulfegelt, urtelgelt1486 HalberstUB. II 389Faksimile - in Google Books
- daß ... [beider Herren] schultesen ... uf H.v.G. hoffen ... helffen und das helf gelde gleich ... teilen sollen1490 PaulinzelleUB. 436Faksimile - digitalisiert im Rahmen von UrMEL
- ist das helfe geld verfallen15. Jh. Heiligenst.(Wolf) 39
- wan aber auszlendischen gehulfen wirdet, sal das helfgelt dem voit tzu L. alleine volgen1516 MansfeldKlUB. 667Faksimile (ca. 73 KB)
- das furgebot, pfand- und helfgelt ... hat er [der Landknecht] wie ander knecht1531 QKulmbach 276
- der cleger mag auff seine schult schlagen gebots gelt, helffe gelt und verspruch gelt1543 ArnstadtStR. 91Faksimile (ca. 70 KB)
- das ... der hülffen halben von 20 guͤlden einen guͤlden zu huͤlffgeldt gegeben werden1589 Saur,Fasc. I 2 Bl. 55r
- wivil man zu helfgelde geben sall16. Jh. ZwickauStRef. 151
- ein gülden hülff-geld von 20 gülden1612 CAug. I 1353Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- die rechtsgebühr oder das sonst gemein genannte hilfgeld nicht hoher als 7 kr.1715 Archiv český 24 (1908) 81Faksimile - digitalisiert im Rahmen von Czech Medieval Sources online
- 1760 Hellfeld III 1880
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Frisch I 440
Faksimile - in Google Books
III
Unterstützung, Beihilfe
- pit ich eur f.d. ... wellen ... mitleiden mit mir tragen und mir ... ain hilfgelt aus gnaden zu geben verordnen1525 JbKunsthistKaiserh. 2 (1884) p. 112
- was inen etlich kamergraffen an iren lon haben abprochen, haben sy inen dornach hylffgeldtt, ader hylffsatz geben1528 Strieder,SiebbSalzbgb. 274
- auf ... rats bevelch dem A.H. seiner rais zu der Römisch kgl. maj. ... zu hilf ..., hilfgelt1547 Schwarz,Hirschvogel 54
- [Bittgesuch um] hilfsgeld [zum Studieren der Söhne]1586 ZFerd.3 34 (1890) 201
- auf zechen und gruben ..., die hülff- und gnadengelder haben1673 Span,Bergurthel 152Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- MnlWB. III 315
Faksimile - in Google Books
- ZKulturg. 5 (1898) 293
- ZKulturg. 5 (1898) 303