Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hilfsgericht

Hilfsgericht

Dorfgericht, Gericht zur Ergänzung des Hochgerichts, auch Kaufgericht
  • wer es auch, das yemant begert ime ein hellfgericht zu-machen
    1509 ArchUFrk. 68 (1929) 528
  • das es mit den helfgerichten, wie obgeredt und angefangen, gehalten werden soll
    1525 Fries,OstfrkBauernkr. II 201
  • A. und F. ... haben ein helfgericht daran sie einander in burgerlichen sachen rechtfertigen
    1527 WürzbZ. I 1 S. 217
  • begeben uns ... alles schirmes, aller geistlichkeit ... aller helff-gericht und recht
    1546 ElsMschr. 2 (1911) 337
  • herr richter, so stehe ich vor diesem gericht und dinge mich an ... für einen redner vor diesem Peters- und helfsgericht 
    1584 ZRG.2 Germ. 7 (1887) 118
  • wir geschweigen anderer ... special-arten der gerichte, voigt-gerichte, ruge-gerichte ... hůlffs-gerichte 
    Seckendorff,Fürstenstaat (1665) 253
  • deren in unserer lands-fürstlichen obrigkeit gesessenen von adel unter- und helfgerichten 
    1747 CCBrandenbCulmb. II 1 S. 366
  • helf-gericht, jurisdictio inferior
    1758 Haltaus 876
  • BambBer. 53, 2 (1891) 16
  • Scheel,Schwarzenberg 38
  • Scheel,Schwarzenberg 48
  • WürzbZ. II 150
unter Ausschluss der Schreibform(en):