Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hinlassung

Hinlassung

Vergabung in Leihe oder Bestand (IV) 

I allgemein
  • alle die jhenen die hie ... contrahieren vnd handeln mit kaufen oder verkaufen hinlassung bestentnussen reichung der zinss oder anderen contracten
    NürnbRef. 1522 Art. 11, 15
  • bestentnus von hinlassung locatio conductio
    NürnbRef. 1564 Reg. B. XVII 4, 6
  • unwiderrufliche hinlassung ... ainer aigenthumblichen alienation gleich
    1573 NÖLTfl. II Tit. 7 § 53
II von Sachen oder Rechten

II 1 von unbeweglichen Sachen
II 2 von beweglichen Sachen
II 3 von Rechten
  • mit hinlassung der grundtwaiden ... solt es bei der lanndtsornung verbleiben
    1558 Peetz,VwStud. 370
  • die hinlassung [der Leibgedingsgerechtigkeit] [ist ihme] verboten
    1573 NÖLTfl. Tit. 74
II 4 "Überlassung einer bestimmten Strecke, eines Nebentrumms und dergleichen in einem Bergwerk an Lehenhäuer" Jelinek 372
  • das die hinlasser, wenn di hinlassunge [locacio] vorgienge, das ercz umb sust aufheben, das mit der besteer kosten ausgehawen ist
    um 1400 Zycha,BöhmBgr. II 207
III von Personen: insbesondere Verdingung
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):