Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hinschwören

hinschwören

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I (durch Eid bekräftigt) verloben
  • ist aber si [das angeblich von Vormund mißbrauchte Mündel] hin gesworn so sol er dem lovgenen dem si gesworn ist vnd dem rihter selbe dritte biderber lvͥte
    um 1275 Schwsp.(L.) LR. Art. 349
-- substantiviert: Verlobung(sfeier)
II
  • hin sive dahinschweeren / idem quod simplex schweeren, sed plerumque usurpatur pro frivolè jurare ... juramentô abuti ad fallendum
    1691 Stieler 1977