Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hinterschlagen/Hinterschlagen

hinterschlagen


I zerschlagen
II hinterrücks überfallen
  • wie die von A. uss ir statt wurden gezökt ... und do von eim volk hinderslagen wurden
    1445 SchweizId. IX 462
III (insbesondere Vieh) rauben
  • do koment des herzogen volk ... und hinderschluogen ainen grozen roub und triben in enweg
    oJ. SchweizId. IX 462
IV übertragen

IV 1 unterschlagen
  • [den von einer Erbschaft zu entrichtenden Abzug] soll man, damit er nicht etwann in vergessenheit komme und hinderschlagen werden könne, gleich angehnds ... einfordern
    1699 SchweizId. IX 461
IV 2 (Geld) einbüßen, auf etwas verwenden
  • 1 pfd heller schlug die zunft hinder uff die vassnacht
    1489 SchweizId. IX 462
IV 3 (ein Geschäft) zurückstellen, vernachlässigen
  • die ernstliche ... geschäft hinderschlagen habend und disem [Schachspiel] allein obgelägen sind
    16. Jh. SchweizId. IX 460
IV 4 (jemandem) etwas vorenthalten
  • den selben bankarten ... die pfründen übergeb, do fromer lüten kinder hinderschlagen werden
    16. Jh. DWB. IV 2 Sp. 1516

Hinterschlagen

heimtückisches Schlagen