Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hintun
Artikel davor:
hinterwegen
hinterziehen
Hinterziehung
Hinterzug
Hintrag
hintragen
Hintransport
Hintratte
hintreiben
Hintritt
hintun
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
aufheben, widerrufen
- abgenomen und hingetan dieselben gewonhait mit furstleicher macht1360 Kurz,Rud. 351
- moͤcht ... nit das erst [Testament] durch das ander hingethan werden1576 Lettscher Bl. 27Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
I 2
als erledigt erklären
- so tůn ich hin und ab und vernicht gentzlich ... alle die schuld1406 FürstenbUB. III 24Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
I 3
aufgeben, fallen lassen
- das ... die kö. mt. ... uff hin und abthun all und yeglich vehden, acht, processu und beschwerungen1499 Basel/UrkSchwäbBund. I 378Faksimile - in Google Books
I 4
beilegen
- daz sîz in liezen under in / tuon nâch friundes siten hin1255 Ulr.v.Liechtenst. I 179, 5
II
jemanden töten, hinrichten
- daz ... derselben gefangen dehainer ... nit berechtet noch hingeton sullen werden1418 RottweilUB. 353Faksimile - in Google Books
- henken oder hinthon1494 WürzbZ. I 1 S. 603Faksimile (ca. 150 KB)
- ZWortf. 10 (1908/09) 124