Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hochgräflich
Artikel davor:
hochgespannen
Hochgestühl
Hochgewalt
Hochgewette
Hochgewild
hochgewürdet
Hochgezirk
hochgnädig
hochgraduiert
Hochgraf
hochgräflich
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
als Titulatur eines Grafen
- ihro hochgräfliche excellenz herr stadthalter1670 Abele,Unordn. II 313Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- ihr hochgräfl. Bl. Frau Anastasia, grävin zu Tübingen17. Jh. FreibDiözArch. 18 (1886) 130
- die inhabere eines hochgräflichen capituli1732 BeitrEssen 20 (1900) 181
- 1741 Frisch I 458
Faksimile - in Google Books
- es klingt ... nicht so schön, als hochgräfliche gnaden1767 Sonnenfels,GesSchr. III 24
- 1804 Botzenhart,Frhr.v.Stein I 521
- hochgraͤfliche herrschaften1804 v.Berg,PolR. VII 389Faksimile - in Google Books
- Faber,Staatskanzlei 109 S. 127 und 128