Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hochlehenmann
Artikel davor:
Hochkanzler
Hochklippe
Hochkönig
hochköst
hochkostbar
Hochkräftige
Hochlager
Hochland
hochlandesfürstlich
hochlaufen
Hochlehenmann
der ein hohes (II 3 a) (rechtes, ritterliches?) Lehen hat
- von solichs burchlehens wegen zu thun ..., alles das ime als ein hoenlehenmanne davon zuthunde geburt1460 ZweibrückenUB. 62Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg