Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hochmuten

hochmuten

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
einen mit Hochmut (I) behandeln, auch mißhandeln
  • ab ein gast das gericht ader einen burger laidigen und hochmüten wold, da mag man werlich zulaufen
    14./15. Jh. Eger/Jelinek 373
  • das er sich vnnterstannden A.D. zu hohmuten vnnd zu schlahen
    1515 MittNürnberg 42 (1951) 358
  • welcher teil den andern daruber schmehet oder hochmuet, der teil soll ... 5 fl straf verfallen sein
    1525 JbMittelfrk. 56 (1909) 128
  • [wie sie] P.L. ... bey nechtlicher weyl ... gehomut haben
    1554 NürnbRatsverl. I 496
  • daß keiner ... den andern mit worten schmehen oder hochmuetten ... solle
    1614 Kern,HofO. II 146
unter Ausschluss der Schreibform(en):