Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hochwürde
Artikel davor:
Hochwildbann
Hochwildbret
Hochwirker
hochwohledel
hochwohledelgeboren
Hochwohledle
Hochwohlehrwürde
hochwohlehrwürdig
Hochwohlehrwürdige
hochwohlgeboren
Hochwürde
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
hohe Würde
- kein aufsehen weder e.g. hochwird und achtbarkeit noch auf mein unwird zu haben1547 Luther/DWB. IV 2 Sp. 1640Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- weil nun solches zu schmälerung churfürstlicher hochwürde gereichet1668 Fugger,Ehrensp. V Kap. 23
II
Titel einer geistlichen Person, meist pl.
bdv.:
Hochwürdige
- da ihr hochwürden zum fester aussgeschauet1581 AktGegenref. 193
- 1691 Stieler 2508
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1760 Alemannia 15 (1887) 206
Faksimile - in Google Books
- der souverain und die glieder seiner familie geben ihm [dem Bischof] das predicat hochwürden1807 DZKirchR. 12 (1902) 292