Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hofacker
Artikel davor:
hödig
hodlen
Hodler
Hödlinger
Hof
Hofsabfertigung
Hofabgabe
Hofabreitung
1Hofacht
2Hofacht
Hofacker
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
zu einem Hof (II 2), (wohl nicht auch (II 4)) gehöriger Acker
- wenne man och den hofacker abgesnidet, so sint die ledig die die hofsnitter gebent1354 WürtLändlRQ. II 126Faksimile (ca. 56 KB)
- sol darzu ouch nemmen ... hus vnd hofstatt, vnd darzu den nächsten hofacker, daby gelägen, namblich ein jucharten1469 ZSchweizR. 9 (1861) RQ. 79Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- waͤr dem andern in sinen gebannen ... vert ..., der kumpt von iedem hopt ... 2 ß ₰ ..., als dik er daz tut was hoffaͤkker und wisen haissend ..., es sig an samen in den witraitenen oder in den hofaͤkkern1496 ÜberlingenStR. 128Faksimile (ca. 82 KB)
- hofaker u. wisen, so zu dem gesloss dienn1498 VeröfflSteierm. 25 S. 49
- wir melden das robaten den holden: mist zu praiten was da gehört zu den hofägkern1499 NÖsterr./ÖW. VII 234Faksimile (ca. 45 KB)
- 1579 ÖW. VI 143
Faksimile (ca. 55 KB)
- C.H. ... gibt ein erblucken von seinen [!] hofacker ... uff das veld ... gibt auch ain erblucken uff den hofacker und gemeinen weg1651 WürtLändlRQ. I 6Faksimile (ca. 51 KB)
- 1737 NÖsterr./ÖW. VII 118
Faksimile (ca. 54 KB)
- haben wir ... ain ausfart ... zu Goßwein heraus oder hinein auf die hofäckervor 1782 Tirol/ÖW. III 181 [wohl hierher, aber laut ÖW. V 870 "landesfürstliche (?)"]Faksimile (ca. 45 KB)
- Kosegarten 174
- SchwäbWB. III 1736
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)