Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hofhaus
Artikel davor:
Hofhaltungsausgabe
Hofhaltungsgebäude
Hofhaltungsholzbeifuhr
Hofhaltungsholzgeld
Hofhaltungsnotdurft
Hofhandelsjude
Hofhandelsmann
Hofhandwerker
Hofhandwerksleute
Hofhasch
Hofhaus
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
- hovehauz [irtümlich für ovese] machenum 1275 Dsp.(Eckh.) 162 § 1 Anm.
II
zu einem Bauerngut gehöriges Wohnhaus
- was alte hoff und lehenhäußer seyen, bleiben die gesezte hennen ... sie gangen ab, seyen im bau oder nicht, und wann mehr dann ein rauch in solchen hoffheusern gehalten, ist man ... von jedem eine ... rauchhenna ... zu geben schuldig1526 Reyscher,Stat. 482Faksimile (ca. 191 KB)
- GrRA.4 I 261
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- SchwäbWB. III 1744
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)