Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hofjungfrau
Artikel davor:
Hofjude
Hofjüdin
Hofjunge
Hofjünger
(Hofjüngerei)?
Hofjüngergeld
Hofjüngergericht
Hofjüngergut
Hofjüngerin
Hofjungfer
Hofjungfrau
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I
unverheiratete Hofdame
bdv.:
Hofjungfer (I)
- des alten herzog Lupoltz witwe gab Annen von M., ir hofjungfrow, zů ... heinstur zů Ùlrich ..., 100 mark silbersum 1380 HabsbUrb. II 1 S. 602
- L., geboren anno 1479, ... ist gewest ein hofjungfraue in marggrak Friederich gemahlin frauenzimmerum 1600 ZWirtFrk. 5 (1859/61) 253
- mit dem gesind und ihrem hoffjunfrauen sie überfahren wil1664 Hohenberg XII V. 513
- 1675? Moser,Hofr. II 159
Faksimile - in Google Books
- D. .., die weyland der ... hertzogin ... hofjungfrau gewesen18. Jh. Hoheneck III 852Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
Strafwerkzeug, ähnlich dem Lasterstein, für Verstöße gegen die Tischordnung bei Hof (VIII 4)
vgl.
Hofsjungfrauordnung
- [der Maler P.K. erhält einen Betrag] von einer hofjungfrau [hölzerne buntbemalte Frauenfigur zum Umhängen], so in die Schleizer hofstuben kommen, zu malen1632 ThürFähnlein 9 (1936) 447