Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hofrichte
Artikel davor:
Hofrenteikasse
Hofrenteiverwandte
Hofrentkammer
Hofrentmeister
Hofrepublik
Hofreservat
Hofreskript
Hofresolution
Hofreut
Hofricht
Hofrichte
vgl.
Hofrichtung
I
was zur ordnungsmäßigen Weiterbewirtschaftung bei Besitzwechsel auf einem Hof (II 2 und 4) zurückzulassen ist
bdv.:
Hofrichtung
- jus eiusdem boni, quod dicitur hoverihti, taliter statutum: quandocunque ... villicus ... cedit vel si decedit, dimittat in loco ... de feno meliori ... id quod sufficere videatur pro 4 bubus arantibus et 1 malterum avenae pro semine13. Jh. WirtUB. IV Anh. 15
- 13./14. Jh. AugsbStR. Art. 20 Nachtr.
II
Abgabe an den Hof (II 2)
- [dem Käufer einer Fischenz sollen die Fischer mit Fischen wöchentlich so dienen, wie sie dem Kloster von alters her gedient haben] mit den hofrichtinan1356 SchweizId. VI 463Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
III
wie Hofreite (II)
- [T. v. O. und seine Ehefrau verkaufen dem Kloster] hoff huys schure gehuchte ind hoverichte1389 SGereonUB. 505Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
IV
wie Hofreite (III 2)
- hain wir yn dar vur [für eine verkaufte Jahresrente] zo underpande gesat ... unse hoifriechte da wir nu zerzijt inne wainhaftich syn1394 SGereonUB. 513Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- 1407 SGereonUB. 530
Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf