Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): hohenauen

hohenauen

intransitives Verb
  • die statt Agla ... wird davon [Welschenland] geschieden durch ein wasser ... darauff man hohenauet vnd auffwarts mit schiffen feret
    1566 Turmair,BayrChr. I 140
  • hochenauen, heißt das gegenfahren mit salz wider wasser auf der Donau, welches bis Donauwert beschiehet
    1764 Lori,BairBergr. 641
  • das hohenauen darf mit gebäu [am Wasser] nicht verhindert werden
    oJ. Schmeller2 I 1043
unter Ausschluss der Schreibform(en):