Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hohlpfennig
Artikel davor:
hohlhippen
Hohlhipper
hohlhippisch
Hohlhippler
hohlhipplerischerweise
Hohlhipplerschule
hohlig
Höhlmacher
Hohlmaß
Hohlmünze
Hohlpfennig
vgl.
Pfennig
- non debet eum persolvere cum denariis parvis, scilicet holepenninghe1415 KielRenteb. 219
- dar ein islich guttman dem andern vull ... don mach thom ummeslage im landhe ane halepenninge, und sunder alle swaren thobetalende1544 Mensing
- "holpfenning ... öttingische Münze"17. Jh. SchwäbWB. III 1778
- hohlpfennige (bracteaten), die aus duͤnnen silberplatten bestehen1831 Falck,SchleswHolstPrR. II 361Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- Schier/PBB. 72 (1950) 312
- WürtJb. 1858, 2 S. 49