Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Holdung
Artikel davor:
Holdenherr
Holdenleute
Holdenrecht
Holdin
holdlich
Holdner
Holdrichter
Holdschaft
holdschätzen
holdselig
Holdung
- Jelinek 378
I
Ablegung des Treueides (besonders im Untertanen- und Lehensverhältnis) und dadurch übernommene Treuepflicht
- so swyrt [der Sendschöffe] ... getrewe holdung zu zemlichen geistlich gebotten ... zu waren15. Jh. Rheinland/Koeniger,SendQ. 161
- wir [Hochmeister des Hospitalordens] ... vorlassen ... alle vnser ritterschaft, manschafften vnd vndersaßen in den ... landen H. [usw.] ... aller eyde, holdungen, pflicht vnd manschafften1520 RevalStR. II 135Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Holduntertan
holen
Holk
Holker
Holländer
Holländerbaum
Holländerei
Holländereipacht
Holländergilde