Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Holste

Holste


I überhaupt Bewohner von Holstein
  • der jegenôde is genûch binnen deme herzochdûme, die sunderlicht recht wollen haben, alse Holtzêten 
    1224/25 Ssp.(Eckh.) LR. III 64 § 3 [Glosse dazu Homeyer, Ssp. 362]
II insbesondere Schöffe
  • de vorsprack. her vaget ... wenn ick mynes hoͤvetmannes rede und wort nicht holden koͤnde, ... mat ick nich moͤgde ... krigen eenem fryen holsten in myne stede
    1649 Seestern-Pauly 18
  • "im Herzogthum Holstein ist die gewöhnliche Benennung [der Schöffen bei den ländlichen Untergerichten] Holsten, fromme Holsten"
    Falck,SchleswHolstPrR. III 27
  • GrRA.4 I 438
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):