Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Holzdieberei
Artikel davor:
Holzbußregister
Holzdefraudant
Holzdefraudation
Holzdeich
Holzdekret
Holzdelinquent
Holzdeputat
Holzdeputatsfuhre
Holzdieb
Holzdiebe
Holzdieberei
Holzdiebstahl (im Wald)
vgl.
Holzdefraudation,
Holzdiebstahl,
Holzentfremdung,
Holzentwendung,
Holzgriff,
Holzstehlen,
Holzwegnahme
- niemanden einige gras- oder holtz-dieberey verstatten1687 Klingner II 271Faksimile - in Google Books
- daß der ... holtz-dieberey ... gesteuret werde1693 BremPolO. 157Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- daß die holtzdiebereyen in unsern heyden und waldungen ... einreissen wollen1712 CCMarch. IV 1 Sp. 655Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- 1717 ActaBoruss.BehO. II 595
- die holz-dieberei in unsern privat- oder gemeinen marken ... sehr uͤberhand [hat] genomen1738 Schlüter,WestfProvR. II 102
- 1749 ActaBoruss.BehO. VIII 376
- 1787 AnnBrschw. I 4 S. 143
- 1793 Kropatschek,KKGes. III 303
- weil überhaupt die geldstraf gegen die alljährlich eingerissene holzdieberei kein wirksames mittel mehr zu seyn scheinet1798 Hausmann,HofgElberf. 50
- BrschwWolfenbPromt. I 339
Faksimile - digitalisiert im Rahmen der Sammlung "Freiburger historische Bestände - digital"
- Helmer,SchleswFVers. I 184