Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Holzerbe
Artikel davor:
Holzeisen
Hölzel
Holzelle
hölzeln
Holzempfänger
holzen
Hölzenleuchtenmacher
Holzentfremdung
Holzentwendung
Holzer
Holzerbe
Mitglied einer Holz-(Mark-)genossenschaft
- hant beide vaigde ... bevel doin geven, die hoilzerven uf eine und, geine erven weren, uf die ander siten zu treten1500 RhW. II 1 S. 247Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- mag ... ein ander holzerbe solichen kauf abtreiben1565 RhW. II 1 S. 126Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- gemeine holzerben1576 RhW. II 1 S. 257Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln
- 1758 Haltaus 953
Faksimile - in Google Books
- 1780 Gabcke,DorfBauernR. 322
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- GrRA.4 II 20
Faksimile - digitalisiert vom Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
- RhW. II 1 S. Reg. 381
--
"der eigentümliche Besitzer einer Holzung oder eines Teils derselben" Berghaus I 710
- 1775 Adelung II 1270
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)