Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Holzhuhn
Artikel davor:
Holzhieb
Holzhiebsgestattung
Holzhilfe
Holzhirt
Holzhof
Holzhofsordnung
Holzhofstecken
Holzholen
Holzhude
Holzhufe
Holzhuhn
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Abgabe (für Waldnutzung)
vgl.
Holzhahn
- alle jnburger ... vnd ... hußgesesse ist schuldig alle jars zwene ß rante vnd eyn holtzhuͤne1302 Sankt Avold/ZBergGesch. 7 (1871) 182
- ein ieglichú herdstat, dú dú holtzer nússet, git ein herbisthůn und heisset das ein holtzhůnum 1306 HabsbUrb. I 323Faksimile - in Google Books
- 1353 RhVjbl. 22 (1957) 235
- holtz hůn. es sol och ain jetliche husrochi ... jerlich ... geben zwai junge gůte huͤner ...; den selben huͤnern spricht man holtz huͤner1472 SGallenOffn. II 24Faksimile - digitalisiert im Rahmen der "Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen online"
- welicher husshablich da ist in dem gericht, der sol dem vogt geben ein holtzhun1484 Zürich/GrW. I 138Faksimile (ca. 224 KB)
- [jeder Einwohner, der Pflug oder Geschirr hat] giebt 2 vasnachthühner, holzhühner genannt1510 Eisenacher Zinsbuch/DRWArch. [WeimarStArch.]
- gibt ides hus ein holzhon, als von alter herkomen ist, das do rauch heldt16. Jh. Dürkheim/GrW. I 787Faksimile (ca. 234 KB)
- 1793 Lang,Steuerverf. 84
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- SchweizId. II 1374
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons