Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hopfner
Artikel davor:
Hopfenscheffel
Hopfenschließen
Hopfenspaten
Hopfenstange
Hopfenstänger
Hopfentreter
Hopfenwagen
Hopfenzehnt
(Hopfenziese)
Hopfenzoll
Hopfner
I
(nur in Siebenbürgen) städtischer Angestellter
- hopner: F.A. Kürschner1657 ArchSiebb.2 17 (1883) 273
- 1698 SchulerLibl.,RG. II2 332
- endlich schliessete der hopfner den zug, die gewöhnliche partisan in der hand führende1733 ArchSiebb.2 17 (1883) 375
- Müller,StühleSiebbNat. nr. 49
- SchulerLibl.,RG. II2 334
- SchulerLibl.,RG. II2 339
II
Hopfenbauer oder Hopfenhändler
- wolden de olderlude der hoppener darsulvest ... ere recht dar to don1495 LübRatsurt. I 383
- it. dem huppener gibt mahn 3 fierd. zcu hulffe1523 JbUnivKönigsb. Beih. XIX 33
- 1585 ZLübG. 30 (1940) 301
- einem eigenen gärtner ... welcher der hoͤpfner oder hopfengaͤrtner ... genannt wird1782 Krünitz,Enzykl. 25 S. 73
- ArchKulturg. 1 (1903) 130