Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hubertusherr
Artikel davor:
Houtz
Houtzin
(Hovelie)
(Hræglþegn)
(hraopant)
hrelig
(hrofwyrhta)
hrumech
Hubertsbünder
Hubertsfuß
Hubertusherr
Kleriker aus dem belgisch-luxemburgischen Kloster St. Hubert
- [höhere Verpflegungssätze für den Aufenthalt in der Stadt zur Brandmarkung mit dem hubertusschlüssel damit begründet,] weylen der hubertusherr mit einem knecht wegen eingefallener eiß 2 tag hat hier verbleiben müssen1747 TrierChr. 2 (1906) 59
Artikel danach:
Hubertsorden
Hubertusschlüssel
1hübsch
2hübsch
Hübsche
Hübscherin
Hübschheit
Hübschkind
hübschlich