Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hüttenwerk

Hüttenwerk

, Hüttwerk

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Anlage für die Zugutebringung der Erze (Gewinnung des Metalls)
  • alle öre ambtlude und arbeiter, de se ober ere berchwerke und hittenwerke gesat und bestalt hebben
    1384 QuedlinbUB. I 181
  • der schaffer ..., der daz hutwerk pei des sunes zeiten gehandelt ... hat
    1416 Iglau/LSchrP. 187
  • sint wir van den vnsen berichtet, dat itwelke vnder uch ores huttewekes vnde woltwerkes warden
    1451 ZHarz 2, 2 (1869) 128
  • es gäbe dann der gwergkh seine tail und hutwerch ainem anndern
    1524 SalzbWaldO. 12
  • bei unnserm huttwerch 
    1556 SchwazErf. Art. 17 § 6
  • den bey den berg- und huͤttenwerken in pflichten stehenden muͤnz- und huͤttenbedienten
    1751 BrschwWolfenbPromt. II 406
  • 1794 PreußALR. II 16 § 86
  • 1826 SammlBadStBl. I 56
  • 1831 Hessen/QStaatsR. 165
  • Scheuchenstuel 134
unter Ausschluss der Schreibform(en):