Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hufhaus

Hufhaus

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I zu einer Hufe gehöriges Haus
  • [zum Markwald soll niemand Recht haben,] dann zu den rechten huebhüseren ze bauen und ze brennen
    1533 SchweizId. II 1711
II Amtshaus eines Hufmeisters 
vgl. Hufe (X)
  • wann sein gut, hab vnd allen rat es [das hubschreiberlein] im hubhaus uerstolen hat
    1465 Beheim,Wiener 17
  • ein streihender dieb ... soll ... ainem vitzdumb in daß huebhauß gehn Wien geantwortet werden
    1524 NÖsterr./ÖW. VIII 400
  • die steur von alter her ... in der khais. maj. etc. huebhauss geraicht
    1561 EderRel. I 348
  • die rentmaisterey, inn gemain das huob-hauß genandt
    1619 Lazius,Wien III 100
III spöttisch von den kaiserlichen Erblanden?
  • des kaisers huobhaus 
    1529 EidgAbsch. IV 1 b S. 58 [bedeutet aber wohl das Amtshaus des Hufmeisters in Feldkirch (zu Hufhaus II)]
  • SchweizId. II 1711