Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hufmann

Hufmann

der auf Hufland sitzt, pl. Hufleute 
  • hubman 
    1319 SteirLArch. 1854
  • wolt der hubmann sich des wyderhalden, so sol der amptmann die hawsgenossen besenten
    um 1435 BeitrSteirG. 13 (1876) 99
  • ob ain hold, huͤbman oder dreimadlehner stirbt ..., so sol sein wittib ... ain sterbrind geben
    15. Jh. ÖW. VI 320
  • durch den huebman und huber ... gewiesen
    1584 Rheinpfalz/GrW. V 680
  • DWB. IV 2 Sp. 1851
  • Schmeller2 I 1040
--
rittermäßiger Hubmann 
  • een riddermate hoeveman selfs vierde ende een voerspraecke ... reeckenen voer elck persoen 12 st. des daechs
    3. Viertel 16. Jh. KampenStROntw. 89
unter Ausschluss der Schreibform(en):