Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hufmeier

Hufmeier

I grundherrlicher Beamter, der auch das Hufengericht hält, über ihm noch ein Hufgerichtsmeier, unter ihm die Hufer 
  • ward durch den huebmeier gefragt, wenn es zeit vom jahr und stund sei, das jahrgeding zu halten
    1584 Rheinpfalz/GrW. V 681
  • so einer uf den huebmeier nit geben ... wolte, so mag der huebmeier den gerichtsmaier zu O. zu sich nemen
    1584 Rheinpfalz/GrW. V 683
II der als Meier auf einer Hufe (IX 2 a) sitzt, über ihm ein oberster Meier
  • allß volmechtiger anwalt der huebmair, so zue K. sindt
    1527 Bayern/GrW. III 632
--
im Unterschied zu 1Bauer 
  • wo man mer scharberch ... bedorfft, ... so soll ein paur zwo fert thun vnd ain huebmair ain fart
    1527 Bayern/GrW. III 633
unter Ausschluss der Schreibform(en):