Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hundelehen
Artikel davor:
(Hundekötzer)
Hundslager
Hundslagergeld
(hundlandshundsgleich)
Hundlaufen
Hundeläufer
Hundsleder
Hundlege
Hundlegefrucht
Hundlegung
Hundelehen
Lehen mit Verpflichtung des Vasallen zur Hundepflege
- "zu erwähnen ist noch das Hundshaus an der Reutlingergasse, dessen Beistall zur Aufnahme der Hunde des Landesherrn diente; es gehörte in 6 hundlehen"um 1454 OAUrach 664
- hundelehen1522 AltwürtLagerb. II 660
- erkennen auch die scheffen eim erw. abt ein honnelehen; ... vnd dieselbige lehenman vnd leutte sollen dem lehenhern seine honde, so ynen gepotten wird, hinwegh dragen ader binnet einer bannmylen wegs hollen vnd heimfoeren1537 Untermosel/GrW. II 303Faksimile (ca. 238 KB)
- oJ. Könnecke,Grimmelshausen II 7 Anm. 3
- oJ. SchwäbWB. III 1892
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- [der Deutsche Orden besaß ... ein sogenanntes] hundslehen [von 30 Morgen]ZWirtFrk. 5 (1859/61) 351
Artikel danach:
Hundeleiten
Hundeloch
Hundlockung
Hundemann
Hundemarkt
Hundsmaß
Hundsmehl
Hundsmeister
Hundsmiete