Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hunderecht

Hunderecht

, Hundsrecht

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
bdv.: Hundsteil

I Inbegriff der Vorschriften über 1Hunde 
  • auserlesene juristische ergötzlichkeiten vom hunde-rechte 
    Johann Heinrich Kluver, Auserlesene juristische Ergötzlichkeiten vom Hunde-Rechte (Frankfurt und Leipzig, 1715) Buchtitel
  • juristische ergoͤtzlichkeiten vom hunde-recht 
    1725 Pegius,JurErgötzl. Buchtitel
  • die hühner- bienen- tauben- hunderechte ... gehören alle zur iurisprudentia natura-canonico-romano-longobardico-mosaico-germanico
    1829 Runde,PrR. 7
  • oJ. ZDKulturg.2 4 (1875) 56
II Berechtigung eines (Grund-) Herrn bezüglich der 1Hunde 
  • behalten sy ... ungetailt ... das jäger- und hunderecht 
    1455 FürstenbUB. III 323
III übertragen

III 1 "Recht" der Jagdhunde auf gewisse Teile des erlegten Wildes
  • hunde- seu jaͤger recht, capti cervi daps canaria, seu polluctum canarium, it. accidentale quoddam praefectorum venationis
    1691 Stieler 1550
  • DWB. IV 2 Sp. 1923
III 2 Anspruch des Bettlers auf Almosen
  • sie gestunde gern, dass sie nichts als eine arme hündin wäre, ... dass ihr ... aufs wenigst das hundsrecht gebühre, nämlich die brösamlein, so von ihrer herren tische fielen
    1732 ZDPhil. 27 (1895) 259