Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hurensohn

Hurensohn

I allgemein
  • id si hor edder horensone 
    um 1450 RostockGO. 67
  • fili mulieris. i. meretricis ... hurrinsun, hurrensun 
    AhdGl. I 402
II meist als strafbares Schimpfwort
III (schimpfliche) Benennung des Henkers
  • der hurenson [fehlt in AugsbStR. 70] der hencher hat das recht daß er soll richten über alles daß das an den lip gat
    1373? Augsburg/Walch,Beitr. IV 101
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):