Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Hurenwappen
Artikel davor:
Hurensohngeld
Hurensold
Hurensteuer
Hurenstrafe
Hurenstube
Hurenstück
Hurenstuhl
(Hurentochter)
Hurenvogt
Hurenwandel
Hurenwappen
- geführt werden sagt man von huren und ehbrechern, welche auf die Reinbrücke bis zur kapelle, über deren tühre ehmals ein schändliches hurenwapen eingehauen gewesen, zu öffentlichem gespötte herumgeführt werdenum 1760 Alemannia 15 (1887) 201
Artikel danach:
Hurenweibel
Hurenwerk
Hurenwesen
Hurenwinkel
Hurenwirt
Hurenwirtin
Hurenwirtschaft
Hurenzins
Hurenzoll