Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Hurprange)
Artikel davor:
(Hurkone)
Hurkünne
Hurkupplerin
Hurlasse
Hürlig
Hurling
Hurm
Hurmacherin
Hurmiete
Hürnse
(Hurprange)
Halten von 1Huren, insbesondere solchen, die gegen ihren Willen gehalten werden, auch diese selbst
- niemant moet hoerdom noch hoerprang in syn huys holden1455 BolswardStB. 1455 Kap. 60Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- van hoerdom ende hoerpranghe te houden bynnes huysMnlWB. III 482Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Hurrelberg
Hurst
Hurtenhuhn?
(Hurtum)
(Hurung)
(Hurwille)
Hurwine
Husarengeld
Husarenhauptmannschaft