Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): impfen

impfen

ahd. impfôn, mhd. impfen, ags. impian, engl. imp, mnd. enten 

I aufpfropfen
II Grundstücke zusammenlegen
  • wan aber ain juchart ze lang vnd doch ze schmal were, dann ersetzt man ains mit dem andern vnd das selbig haist man impten 
    1558 Reyscher,Stat. 357
III er-, aufrichten
  • habent wür ... zu B. eine frühemes vnd pfrund vfgestiftet vnd geympfet 
    1436 BergheimUB. 100
unter Ausschluss der Schreibform(en):