Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): innen

I eine Forderung (insbesondere Bußgelder) einziehen
II wie innern (I) 
III eine Sache (als Eigentum) innehaben
IV Geld (eines anderen) innehaben; schulden
V (widerrechtlich) einbringen; stehlen
VI Land gewinnen (durch Eindeichung)
VII mit persönlichem Objekt: beherbergen
VIII reflexiv: sich (in die rechtliche Ordnung) zurückbegeben, wieder einfügen