Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Innetuer
innewerden
innicht
innig
Innige
Innigkeit
Innigung
Innot
innotlich
Innsbrucker
Innung
Innungabschied
Innungälteste
Innunganstalt
Innungartikel
Innungator
Innungbezirk
Innungbrief
Innungbruder
Innungbuhle
Innungfall
Innunggeld
Innunggenosse
Innunggesetz
Innunggewerke
Innunggewohnheit
Innunghaus
Innunglade
Innungleute
innungmäßig
Innungmeister
Innungmeisteramt
Innungmißbrauch
Innungordnung
Innungpfennig
Innungprivileg
Innungprozeß
Innungpunkt
Innungrecht
Innungreglement
Innungsabschied
Innungsache
Innungsälteste
Innungsanstalt
Innungsartikel
Innungsbezirk
Innungsbrief
Innungsbruder
Innungsbuhle
Innungschoß
Innungsfall
Innungsgeld
Innungsgenosse
Innungsgesetz
Innungsgewerke
Innungsgewohnheit
Innungshaus
Innungslade
Innungsleute
innungsmäßig
Innungsmeister
Innungsmeisteramt
Innungsmißbrauch
Innungsordnung
Innungspfennig
Innungsprivileg
Innungsprozeß
Innungspunkt
Innungsrecht
Innungsreglement
Innungssache
Innungsschoß
Innungsstörer
Innungsstrafe
Innungsstreitigkeit
Innungstörer
Innungstrafe
Innungstreitigkeit
Innungsunfug
Innungsverbindlichkeit
Innungsverfassung
Innungsversammlung
innungsverwandt
Innungsverwandte
Innungsvorsteher
Innungsvorteil
Innungswesen
Innungszepter
Innungszeugnis
Innungtanz
Innungunfug
Innungverbindlichkeit
Innungverfassung
Innungversammlung
innungverwandt
Innungverwandte
Innungvorsteher
Innungvorteil
Innungwesen
Innungzepter
Innungzeugnis
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Innetuer
Artikel davor:
innerlandes
Innerlandeswegmaut
innerlich
Innermeister
innern
Innerrichtung
Innerung
innesein
innesitzen
innestehen
Innetuer
Pfandbesitzer
vgl.
Eintuer
wuert aber das viech âne wissen des
innthuers
... furder bracht oder ausgelassen, so ist der fuderbringer ... verfallen 12 und 6 ß
16. Jh. NÖsterr./
ÖW. IX
749
Faksimile
(ca. 51 KB)
unter Ausschluss der Schreibform(en):
Artikel danach:
innewerden
innicht
innig
Innige
Innigkeit
Innigung
Innot
innotlich
Innsbrucker